Willkommen bei Scientific-Community! Das Forum rund um den Planeten Erde. Wir wünschen einen schönen Tag!
Gesellschaft » Piratentum

#1

Piratentum

in Gesellschaft 08.06.2014 19:16
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Ich habe gerade eine sehr interessante Dokumentatin über Piraten gesehen und möchte das mal als anlaß nehmen hier ein Tread zu eröffnen der sich auschließlich mit dem Theman der Piraten beschäftigt.

Da heute ja auch noch Piraterie betrieben wird und alte Piraten im 17ten Jahrhundert in Film Romantisiert wird , ist dies schon ein Stückweit Gesellschafts geschichte

Über Piraterie ist mein Wissen eher begrenzt weiß aber das die berüchtigte Flagge Jolly Roger oder Jolly Jumper heißt.Da ich an der Nordseeküste wohne ist mir natürlich Klaus Störtebecker der zu den Vitalienbrüdern gehörte bekannt , jedenfalls was die Geschichte so weiß und das ist sehr wenig .Das Klaus Störtebecker überhaupt je gelebt hat läßt sich heute nicht mehr mit sicherheit ermitteln .

Ich würde mein Wissen gerne ausbauen ...also wer weiß was über Piraten ..dann immer her damit


nach oben springen

#2

RE: Piratentum

in Gesellschaft 09.06.2014 16:53
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Piraterie gab es schon 14. Jhdt. v. Chr.! Da wurde Piraterie erstmals dokumentiert. Auch Spartacus und Julius Caesar wurden damals Opfer der Piraten.
Auch das Wort "Wikinger" war nur ein anderes Wort für Piraten. Es waren diejenigen die aus dem rauen Norden kamen. Entdecker von Grönland war auch ein Wikinger und zwar "Erik der Rote". Ein blutrünstiger Mann der in seiner Heimat verachtet wurde.

Aber auch die Personen von den Filmen sind nicht allzu weit hergeholt. Zum Beispiel gab es da "Blackbeard" alias Edward Teach. Der zwischen 1716 und 1717 seine größten Erfolge feierte und im November 1718 getötet wird.


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!

zuletzt bearbeitet 09.06.2014 16:54 | nach oben springen

#3

RE: Piratentum

in Gesellschaft 10.06.2014 06:51
von Softcake • Cyanobakterium | 47 Beiträge

Wieso denkst du, dass es Klaus Störtebeker nicht gegeben hat? Es gab doch Aufzeichnungen von ihm. Es ist nur nicht bekannt, wo er geboren wurde und dessen genaues Datum. Störtebeker stammt höchstwahrscheinlich aus Wismar, da er im Jahre 1380 zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde. Dabei handelte es sich nicht um eine Heldentat, sondern um eine Kneipenrauferei, in der Störtebeker verwickelt war.
Man verglich auch Störtbekers Vorgehen mit dem Robin Hoods und versuchte, darin gewisse aristokratische Elemente zu sehen.
Sehr wahrscheinlich wurde dieser Pirat am 21. Oktober. 1401 auf dem Hamburger Grasbrok hingerichtet. Also siehst du, gegeben hat es ihn. Nur genauere Aufzeichnungen gab es nicht.
Ach ja, und sein Schiff hieß "Bunte Kuh".


zuletzt bearbeitet 10.06.2014 06:52 | nach oben springen

#4

RE: Piratentum

in Gesellschaft 10.06.2014 11:03
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Das wusste ich auch ..nur habe ich gelesen .das man nicht weiß ob diese Person Klaus Störtebecker war, man ist sich nicht hundertprozentig sicher..wenn man inzwischen bewiesen hat das dass Klaus war hab ich was verpasst
Aber wie gesat hab da keine große Ahnung


nach oben springen

#5

RE: Piratentum

in Gesellschaft 11.06.2014 15:10
von Alien • Moderator | 74 Beiträge

Was gibt es da zum Kaputtlachen???? Softcake hat schon recht. Es wurde lediglich von Archäologen mal ein Skelett gefunden wo sie glaubten es war Klaus Störtebeker. Aber er war es nicht. Es gibt nur Aufzeichnungen wie Softcake schon geschrieben hat. Auch das ist mir bekannt. Und mir wäre nicht bekannt, dass diese Aufzeichnung Falsch liegt. Und seien wir mal ehrlich. Was ist denn alles beweisbar, was schon Hundert von Jahren zurück liegt????


zuletzt bearbeitet 11.06.2014 15:13 | nach oben springen

#6

RE: Piratentum

in Gesellschaft 11.06.2014 18:36
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Hab doch nichts andesres gesagt als du jetzt ......Bin gerade etwas schwer von Begriff


nach oben springen

#7

RE: Piratentum

in Gesellschaft 11.06.2014 19:07
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Ja auch das hab ich auch in meinem Buch gelesen. Archäologen fanden ein gut erhaltenes Skelett. Sie glaubten es sei Störtebeker. War es aber nicht. Ich glaube auch nicht, dass die Aufzeichnungen von Irgendwo kommen. Zumindest steht in diesem Buch was ich gelesen habe sehr viel über Störtebeker. Aber nichts davon deutet darauf hin, dass es ihn nicht gegeben hat.


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!
nach oben springen

#8

RE: Piratentum

in Gesellschaft 12.06.2014 07:02
von Softcake • Cyanobakterium | 47 Beiträge

Also mir wäre auch nur das bekannt. Und ich hab auch noch nie gelesen, dass die Aufzeichnungen (z.B. von der Kneipenrauferei) nicht beweisbar wären.

Aber nun weiter....

Kann jemand etwas über Tortuga berichten? Madagaskar oder Port Royal?? Kommt in der Piraterie immer wieder vor und würde gerne mehr darüber wissen. Ich weiß nur, dass Madagaskar damals ein Piratennest war. Und dazu kenn ich noch ein Seemannslied

nach oben springen

#9

RE: Piratentum

in Gesellschaft 13.06.2014 18:51
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Ich lese gerade ein Buch darüber. Wenn ich bei diesem Kapitel bin kann ich später sicherlich etwas berichten darüber.


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!
nach oben springen

#10

RE: Piratentum

in Gesellschaft 23.06.2014 07:11
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Nun, das Buch habe ich zwar noch nicht fertig aber ich habe ein Buch über die Biografie von Klaus Störtebecker entdeckt. Ich denke es wäre ganz interessant. Gibt es bei Amazon ganz günstig. Ist eher ein Roman als ein Fachbuch und in einer sehr alten Sprache geschrieben. Vielleicht für Lupos interessant.

Habe über Tortuga nicht viel herausgefunden. Nur, dass es früher ein sehr beliebter Piratenstützpunkt war und heute von Menschen unbewohnt ist.
Und ...
Port Royal war eine wichtige Hafenstadt in Jamaika, bis sie am 7. Juni 1692 von einem Erdbeben und einem nachfolgenden Tsunami vollständig zerstört wurde und zum größten Teil im Meer und so entstandenen Treibsand versank. Die Stadt lag auf einer Landzunge auf sandigem Untergrund, der bei dem Beben ins Rutschen kam. Etwa 3.000 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein, die Hälfte der damaligen Bevölkerung.

Näheres gibt es dann hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Port_Royal_(Jamaika)

Sehr schön beschrieben!


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!
nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Flottelotte1990
Besucherzähler
Heute waren 8 Gäste , gestern 2 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 112 Themen und 581 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 28 Benutzer (01.03.2023 15:57).