Willkommen bei Scientific-Community! Das Forum rund um den Planeten Erde. Wir wünschen einen schönen Tag!
Mittelalter » Leben im Mittelalter (Zusammenfasung)
#1

Leben im Mittelalter (Zusammenfasung)

in Mittelalter 06.06.2014 15:34
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Vom 4. bis zum 6. Jahrhundert brachen im Norden Europas viele Stämme der Germanen auf. Das war die Völkerwanderung. Die Germanen ließen sich in Italien, Spanien und Nordafrika nieder. Im Herzen Europas entstand das Fränkische Reich unter Kaiser Karl dem Großen. Daraus gingen später Deutschland und Frankreich hervor.
Im Mittelalter verbreitete sich das Christentum über alle Länder Europas. Deshalb war der Papst in Rom damals ein einflussreicher und mächtiger Herrscher.
Die mittelalterliche Gesellschaft war untergliedert: Es gab die Adligen, Ritter, Grafen und Fürsten sowie die Bischöfe und Priester und schließlich die Untertanen, die Bauern. Die Adligen lebten auf Burgen, zu denen ausgedehnte Ländereien gehörten. Der Burgherr ließ die Äcker, Wiesen und Wälder durch seine Bauern bewirtschaften, die ihm mit Leib und Leben gehörten.
Da eine Burg Schutz gegen Feinde bot, siedelten sich die Menschen dort an und gründeten unterhalb der Burg Städte. Um sich vor Angriffen von Feinden zu schützen, umgaben sie die Stadt mit einer Mauer, mit Wehrgängen und Wehrtürmen. Wer innerhalb der Stadtmauern wohnte, war ein freier Bürger. Das waren meist Handwerker und Händler, die wohlhabender waren und auch mehr Rechte besaßen als die Bauern. Gegen Ende des Mittelalters verließen deshalb viele Bauern ihre Höfe, um in den Städten zu leben. Stadtluft macht frei, hieß es damals.
Wer in den finsteren Zeiten des Mittelalters lebte, war nicht zu beneiden: Immer wieder kam es zu großen Hungersnöten durch Missernten. Die Menschen wurden damals nicht viel älter als 35 bis 40 Jahre. Häufig starben Frauen schon bei der Geburt eines Kindes. Bei Seuchen wie der Pest fanden Hunderttausende den Tod.
Trotz aller Not, die damals herrschte, entstanden im Mittelalter große Kunstwerke. In dieser Zeit wurden die gewaltigen Dome gebaut. Die Malerei entwickelte sich im Mittelalter zu einer großen Kunst. In den Klosterschulen wurde alles Wissen der Zeit gesammelt und an die Nachwelt weitergegeben.

Hier wollen wir uns mit dem Thema Mittelalter befassen. Über die Kunst, über Bauwerke, die Lebensweise der Menschen,... usw

Viel Spaß


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!
nach oben springen
lockDas Thema wurde geschlossen.


Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
(Buch-Tipp) Im Mittelalter von Ian Mortimer
Erstellt im Forum Geschichtswissenschaften von Cesar
0 29.06.2014 18:55goto
von Cesar • Zugriffe: 196
Intelligentes Ausserirdisches Leben
Erstellt im Forum Ufos und Aliens von Lupos
7 12.07.2014 13:36goto
von Marty • Zugriffe: 410
Wie unterschied man im Mittelalter Freunden von Feinden?
Erstellt im Forum Mittelalter von Lilah
1 24.06.2014 23:29goto
von Lupos • Zugriffe: 235
Europa im Mittelalter
Erstellt im Forum Dokus: Geschichte von Lilah
1 27.06.2014 07:05goto
von Alien • Zugriffe: 211
Das Frühmittelalter
Erstellt im Forum Frühmittelalter von Alien
2 06.06.2014 21:22goto
von Lilah • Zugriffe: 139
Dokumentationen über ausserirdisches Leben
Erstellt im Forum Ufos und Aliens von Lilah
0 06.06.2014 07:03goto
von Lilah • Zugriffe: 148
Komplexes Leben auf anderen Planeten
Erstellt im Forum Leben auf anderen Planeten von Lupos
0 04.06.2014 13:07goto
von Lupos • Zugriffe: 146
Chemische Evolution
Erstellt im Forum Beginn des Lebens von Lupos
0 02.06.2014 22:41goto
von Lupos • Zugriffe: 192
Sinn und Zweck des Forums
Erstellt im Forum News von Lupos
0 28.05.2014 20:38goto
von Lupos • Zugriffe: 218

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Flottelotte1990
Besucherzähler
Heute war 1 Gast , gestern 8 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 112 Themen und 581 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 28 Benutzer (01.03.2023 15:57).