Biologie ist nicht nur ein naturwissenschaftliches Gebiet. Doch was ist Biologie? Eigentlich alles, was mit belebter Materie zusammen hängt. Vom primitivsten Einzeller bis zum hochentwickelten Säuger, es sind biologische Abläufe, die nicht nur dieses Leben steuern, sondern es erst ermöglichen.
Doch Biologie ist noch wesentlich mehr. Ob Kopfschmerzen oder Liebeskummer, ob Traurigkeit oder Heiterkeit, ohne biologische Steuerung unserer Körperfunktionen könnten wir nichts von alledem empfinden. Sicherlich, dabei verfließen die Grenzen zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen, denn einiges könnten wir zum Beispiel mehr ins Reich der Chemie verschieben, anderes in das Reich der Physik, oder wie auch immer. Denn auch eine biologische Zellstruktur ließe sich ja mit Mitteln der Teilchenphysik noch weiter aufschlüsseln.
Auch die Seite "Entstehung des Lebens" wurde einmal der Rubrik Geschichte und einmal der Rubrik Biologie zugeordnet. Denn eigentlich ist die Frage nach der Entstehung des Lebens eine biologische Frage. Andersherum fing jedoch mit der Entstehung des Lebens unsere eigene Geschichte an. Streng genommen auch wieder nicht, da die Geschichtswissenschaften nur den Zeitraum ab Menschwerdung behandeln. So könnten wir vielleicht die Frage "Was ist Biologie" vereinfacht damit beantworten, Biologie ist all das, was sich mit Leben und Lebensformen beschäftigt.