Willkommen bei Scientific-Community! Das Forum rund um den Planeten Erde. Wir wünschen einen schönen Tag!
Meere und Ozeane » Die Tiefsee als Lebensraum

#1

Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 19:17
von Alien • Moderator | 74 Beiträge

Seine tiefste Stelle erreicht der Meeresgrund im Marianengraben im Pazifischen Ozean (etwa 2000 Kilometer östlich der Philippinen): 11.034 Meter. Von der Tiefsee spricht man aber schon ab 800 Metern Tiefe. Die äußeren Bedingungen für ein Leben hier scheinen alles andere als einladend. Dafür sind sie konstant. Die chemische Zusammensetzung des salzigen Meerwassers hat sich seit Jahrmillionen kaum verändert. Die Temperatur beträgt fast überall in der Tiefsee zwei bis drei Grad Celsius.

Was die Tiefsee-Bedingungen so unwirtlich erscheinen lässt, sind besonders zwei Faktoren: die Dunkelheit und der immense Druck. Zwar reichen die Strahlen des Sonnenlichts bis etwa 900 Meter in die Tiefe, die Lichtenergie ist aber schon ab 150 Metern für Pflanzenwuchs kaum noch ausreichend. Der atmosphärische Druck auf Meereshöhe beträgt etwa ein Bar. Je zehn Meter Tiefe nimmt er um ein weiteres Bar zu. In 10.000 Metern Tiefe lastet auf jedem Quadratzentimeter ein Gewicht von etwa einer Tonne.

Da weiß ich bestens bescheid. Aber ich habe mich noch nie mit dem Thema ausführlich beschäftigt. Obwohl mich der Lebensraum in den Gewässern sehr anspricht und mehr darüber erfahren will.

Meine Frage nun:

Wie viele Tiere leben in der Tiefsee und WIE sieht ihr Leben dort unten aus???


nach oben springen

#2

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 19:29
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Ich habe mal gelesen das einige Biolumineszenz oder Leuchorgane haben und so in der Dunkelheit Licht erzeugen können ...Interessantes Thema


nach oben springen

#3

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 20:16
von Alien • Moderator | 74 Beiträge

Ja die Tiefseebewohner haben Leuchtorgane. Manche sagen, dass die Fische dort hässlich sind. Finde ich persönlich nicht. Ich finde sie eindrucksvoll. Ich habe erst einen Artikel gelesen. In den Medien kam etwas über einen Tiefseebewohner. Ein Fossil namens Koboldhai. War etwas erstaunt darüber wie weit der Hai an die Oberfläche kam.


nach oben springen

#4

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 20:24
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Habe erst vor kurzen ein Bild vom Koboldhai gesehen ...Auch ich finde diese Tiefsee Tiere keineswegs hässlich. Die sind eben speziell an ihren Lebensraum angepasst und sollten uns staunen lassen


nach oben springen

#5

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 20:28
von Alien • Moderator | 74 Beiträge

Da hast du recht. Die haben noch ne Ähnlichkeit mit einem Dinosarier.

Hier hab ich noch ein schönes Bild. Nur weis ich leider dessen Namen nicht.


nach oben springen

#6

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 04.06.2014 20:46
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

sieht aus wie ein Anglerfisch


nach oben springen

#7

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 05.06.2014 18:34
von Alien • Moderator | 74 Beiträge

Ja das kann sein. Ziemlich beeindruckend der Kerl. Wie viele Pflanzenarten gibt es eigentlich in der Tiefsee?


nach oben springen

#8

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 05.06.2014 19:08
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Das wäre glatt einen eigenen Tread wert

so auf anhieb fällt mir ausser Korallen und Seegrass nicht mehr ein


nach oben springen

#9

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 05.06.2014 19:20
von Lupos • Forenprofessor | 220 Beiträge

Sydney. Biologen haben in mehr als 3000 Metern Meerestiefe vor Australien völlig neue Tiere und Pflanzen entdeckt, darunter fleischfressende Seescheiden und gigantische Spinnen. Die Forscher suchten südöstlich der Insel Tasmanien in einem vier Kilometer tiefen Graben nach fossilen Korallen.

Stattdessen stießen sie auf nie zuvor gesehene Kreaturen, berichteten sie am Sonntag. Es war die erste Forschungsmission in derartige Tiefen in australischen Gewässern.

"Was uns echt überrascht hat, ist die Lebensvielfalt in dieser Tiefe", sagte Ron Thresher vom staatlichen australischen Forschungsinstitut CSIRO. "Wir wussten absolut nicht, was uns erwartet - es hätte kahler Schlamm sein können oder eben üppiges Leben."

Das Team aus australischen und amerikanischen Biologen und Tiefseeforschern hatte einen ferngesteuerten Roboter von der Größe eines Kleinwagens in den Graben gelenkt. Das Gerät nahm Fotos und Videos auf und brachte Proben mit an die Oberfläche. Der letzte Tauchgang erfolgte am Samstag.

Auf den Fotos sahen die Biologen zu ihrer Überraschung in 3000 Metern Tiefe tausende 30 Zentimeter große Spinnen, die mit ihren Artgenossen an Land aber nach ihren Angaben nicht verwandt sind. Auf 3500 Metern breitete sich ein riesiger Anemonen-Teppich aus. Mehrere Millionen Pflanzen mit lilafarbenen Punkten wurden sichtbar, die für die Forscher ebenfalls neu sind. Sie entdeckten neben anderen neuen Arten auch 50 Zentimeter große Seescheiden, die Fische einfingen. Seescheiden filtern normalerweise nur Nahrung aus Meereswasser.

Nach Angaben von Thresher hatten die Forscher gehofft, mehr als hunderttausend Jahre alte Korallenfossile zu finden. Daran wollten die Biologen Klima- und Ozeanveränderungen erforschen. Sie fanden entgegen den Erwartungen aber nur vereinzelte, vermutlich rund 10 000 Jahre alte Stücke. "Sie sehen wirklich seltsam aus", sagte Thresher. "Da unten muss chemisch etwas Seltsames vor sich gehen." (dpa)

Quelle Frankfurter Rundschau


zuletzt bearbeitet 05.06.2014 19:20 | nach oben springen

#10

RE: Die Tiefsee als Lebensraum

in Meere und Ozeane 05.06.2014 19:31
von Lilah • >Admin< | 189 Beiträge

Machen wir doch einen eigenen Thread dafür


Der größte Feind der Menschheit ist der Mensch selbst!
nach oben springen



Ähnliche Themen Antworten/Neu Letzter Beitrag⁄Zugriffe
Hypothesen zum Aufrechten Gang
Erstellt im Forum Aufrechter Gang von Lupos
1 09.06.2014 11:35goto
von Lupos • Zugriffe: 306
Wie viele Pflanzenarten gibt es in der Tiefsee?
Erstellt im Forum Meere und Ozeane von Alien
6 13.06.2014 07:01goto
von Lilah • Zugriffe: 272

Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Flottelotte1990
Besucherzähler
Heute waren 8 Gäste , gestern 2 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 112 Themen und 581 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 28 Benutzer (01.03.2023 15:57).